Information
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher
Martin Rössler
Kinderarztpraxis Kilchberg
Paradiesstrasse 38
8802 Kilchberg
Telefon: +41 44 715 27 27
E-Mail: kinderarztpraxis@hin.ch
Wir bitten Sie, im Bedarfsfall schriftlich Kontakt mit uns per E-Mail aufzunehmen. Besten Dank.
Webhosting
Diese Website wird von Infomaniak auf Servern in der Schweiz gehostet (Datenschutzerklärung).
Verbindungsdaten
Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum blossen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert. Es erfolgt jedoch eine Speicherung der Verbindungsdaten durch unseren Auftragsverarbeiter zu Sicherheitszwecken. Die Dauer der Verarbeitung zu Sicherheitszwecken ist variabel und endet mit der Notwendigkeit der Sicherheitsmassnahmen.
Zudem anonymisiert unser Auftragsverarbeiter die erhobenen Daten unmittelbar nach der Erhebung und stellt uns die anonymen Daten in Form von Statistiken zur Auswertung zur Verfügung. Hierbei werden nicht personenbezogene Eigenschaften der HTTP(S)-Verbindung gespeichert, wie zum Beispiel die URL von der Sie zu uns gefunden haben (“referrer”), das Land in dem Sie sich befinden (“geolocation”), die Abfolge von besuchten Unterseiten unserer Website (“session”), etc. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehlerbehebung und zur Weiterentwicklung unserer Website, sowie zur Abwehr etwaiger Angriffe auf unsere Infrastruktur.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”) gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Server-Logs
Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unseres Webhosts werden Verbindungsdaten verarbeitet. Die Dauer der Verarbeitung ist auf 10 Tage beschränkt.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit eines Server Log Files als grundlegende Datenbasis zur Fehleranalyse und für Sicherheitsmassnahmen im Rahmen des durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes “Website”), gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wir setzen zur Sicherstellung der Funktionalität unserer Website sowie zur Optimierung des Surferlebnisses sparsam Cookies ein. Für alle Besucher ausserhalb unseres Praxisteams kommen dabei Technologien der folgenden Anbieter zum Einsatz, die allesamt keine personenbezogenen Daten speichern.
Zudem steht unserem eigenen Personal eine Anmeldefunktion mit erweitertem Funktionsumfang zur Verfügung, welche je nach zugewiesener Benutzerrolle weitere Cookies erfordert. Weitere diesbezügliche Informationen können bei unserem Datenschutz-Verantwortlichen eingesehen werden.
CookieYes
Nachdem Sie beim ersten Besuch unserer Website der Verwendung von Cookies zugestimmt oder diese abgelehnt haben, wird ihre Entscheidung für ein Jahr als Cookie abgespeichert. In diesem Zuge werden allenfalls auch Detaileinstellungen zu individuellen Cookies gespeichert. Diese Funktionalität wird uns vom Anbieter “CookieYes” zur Verfügung gestellt.
Polylang
Um unsere Website auch Patienten aus dem nicht-deutschsprachigen Raum erreichbar zu gestalten, setzen wir die “Polylang” WordPress-Erweiterung ein, um einzelne Seiten zweisprachig anzubieten. Ihre Sprachauswahl wird dabei standardmässig der Standard-Auswahl in Ihrem Browser angepasst, Sie können sie aber durch einen Umschalter auf unserer Website einfach ändern. Diese Einstellung wird, Ihre Zustimmung vorausgesetzt, ebenfalls als Cookie auf Ihrem Endgerät abgespeichert.
Sonstige Betroffenenrechte
Sie haben im Geltungsbereich der DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung etwaiger personenbezogenen Daten. Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie überdies das Recht auf Datenübertragbarkeit. Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Datenschutz-Verantwortlichen.