Aktuelles
-
Herbst-News
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern
Habt Ihr auch eine tolle Sommerzeit gehabt? Wir hoffen, dass eure Ferien erholsam gewesen sind.
Tolle Neuigkeiten: In unseren Praxisräumlichkeiten wird eine Klimaanlage eingebaut und wir freuen uns darauf, euch nächsten Sommer bei angenehmeren Temperaturen begrüssen zu können. Wegen der Baumassnahmen wird die Praxis am 8.10.2025 geschlossen bleiben. An den 2 darauffolgenden Tagen ist der Praxisbetrieb eingeschränkt – wie auch die Parkmöglichkeiten.
Für die kommenden Monate ist auch einiges mehr geplant:
- Ab September beraten wir zu allfälligen Desensibilisierungen, um diese im Herbst zu starten. Bitte vereinbart einen Termin (z.B. online), falls das für euch ein Thema ist.
- Ab Oktober wird allen Säuglingen, die ab April 2025 geboren wurden, die RSV-Impfung empfohlen (mehr Infos). Bucht bitte auch hier rechtzeitig einen Termin.
- Ab November beginnt die Grippe-Saison. Die Influenza-Impfung wird auch für alle Menschen empfohlen, die einen Kontakt zu Säuglingen unter 6 Monaten haben (Infos und Empfehlungen). Gerne dürfen die Eltern und Geschwister sich bei uns für die Impfung melden. Wendet Euch bei Fragen gerne an uns.
- Um während der kalten Jahreszeit mehr Zeit zur Behandlung akuter Infekte zu haben, werden wir auch dieses Jahr wieder alle anstehende Entwicklungskontrollen für 4- bis 14-jährige bevorzugt erst im Frühling durchführen.
Bis bald in der Kinderarztpraxis Kilchberg!
Dr. med. Martin Rössler & Dr. med. Meryem Hosse
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, FMH -
Vorbereitung auf Impfungen
Neben verbesserter Hygiene und Ernährung sind Impfprogramme verantwortlich für längeres Leben und gesellschaftlichen Fortschritt. Um das Impfen für Euch so angenehm wie möglich zu gestalten, stellen wir ein paar Ressourcen zur Vorbereitung zur Verfügung:
- Die Geschichten von Tara & Pips könnt Ihr über eine App als Hörbuch anhören. Es gibt eine grosse Auswahl an Themen und Sprachen. Fragt uns bei eurem nächstem Besuch nach einem Code, um Zugriff auf mehr Geschichten zu erhalten.
- Für die Eltern gibt es in dieser Vortragsreihe Informationen und Tipps.
- Wie du dir beim Impfen helfen kannst: Infos für ältere Kinder und für Eltern
-
Parkplätze
Bitte parkiert nicht auf den privaten Stellplätzen oder Garagenzufahrten unserer Nachbarn. Wenn unsere Patientenparkplätze links vor dem Haus einmal voll sein sollten, dann findet ihr bergab links der Paradiesstrasse öffentliche Parkfelder (ab dem blauen Hydranten, bitte keine Zufahrten blockieren). Alternativ hat es in der Mönchhofstrasse markierte Parkplätze. Danke!
-
Automatische Dokumentation durch Spracherkennung
Unsere Praxis nimmt an einem Pilotprojekt der Intonate GmbH teil. Dieses ermöglicht es uns, Sprechstunden automatisch per Spracherkennung zu transkribieren, wodurch wir uns wieder voll und ganz auf unsere Patienten konzentrieren können. In dieser ersten Phase sind wir in der Lage, das im Aufbau befindliche System aktiv testen und mitgestalten zu können. Es kann daher sein, dass wir euch fragen, ob wir diese App während der Sprechstunde im Hintergrund laufen lassen dürfen. Wir wären euch sehr dankbar, falls ihr zustimmt, und können euch versichern, dass Vertraulichkeit und Datenschutz dabei natürlich jederzeit gewährleistet sind.
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo–Fr:
08:30–12:00 & 12:30–17:00
Mo–Fr:
08:15–11:00 & 13:30–16:00