Aktuelles

  • Frühlings-News

    Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern

    Der Frühling ist da. Mit dem Erblühen der Natur werden die Infekte etwas weniger – und die Pollenallergien mehr. Gerne beraten wir zum Thema Heuschnupfen und besprechen allgemeine und medikamentöse Massnahmen. Allergietests oder Planung von Desensibilisierungen werden sinnvollerweise erst nach dem Sommer geplant.

    Das Online-Buchungssystem wird bereits viel genutzt und es gibt neu die Möglichkeit, gleichentags dringende Termine zu buchen. Ein paar Hinweise hierzu:

    • Vorsorgeuntersuchungen oder Abklärungstermine bucht man am besten so früh wie möglich
    • Bitte nutzt die Termine, die gleichentags zur Verfügung stehen, wirklich nur für dringende Konsultationen (z.B. Infekte)
    • Wir behalten uns vor, euch zu kontaktieren und die Termine zu optimieren, wenn wir das für sinnvoll halten

    Nutzt das schöne Wetter und kommt ohne Auto. Ihr schont die Umwelt und tut gleichzeitig Gutes für die Gesundheit. Wegen häufiger Nachfrage hier noch einmal die
    Parkmöglichkeiten in Praxisnähe.

    Geniesst das Frühlingserwachen!

    Dr. med. Martin Rössler & Dr. med. Meryem Hosse
    Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, FMH

  • Parkplätze

    Bitte parkiert nicht auf den privaten Stellplätzen oder Garagenzufahrten unserer Nachbarn. Wenn unsere Patientenparkplätze links vor dem Haus einmal voll sein sollten, dann findet ihr bergab links der Paradiesstrasse öffentliche Parkfelder (ab dem blauen Hydranten, bitte keine Zufahrten blockieren). Alternativ hat es in der Mönchhofstrasse markierte Parkplätze. Danke!

  • Automatische Dokumentation durch Spracherkennung

    Unsere Praxis nimmt an einem Pilotprojekt der Intonate GmbH teil. Dieses ermöglicht es uns, Sprechstunden automatisch per Spracherkennung zu transkribieren, wodurch wir uns wieder voll und ganz auf unsere Patienten konzentrieren können. In dieser ersten Phase sind wir in der Lage, das im Aufbau befindliche System aktiv testen und mitgestalten zu können. Es kann daher sein, dass wir euch fragen, ob wir diese App während der Sprechstunde im Hintergrund laufen lassen dürfen. Wir wären euch sehr dankbar, falls ihr zustimmt, und können euch versichern, dass Vertraulichkeit und Datenschutz dabei natürlich jederzeit gewährleistet sind.

  • Tipp: Krankenkassen-Beiträge sparen

    Durch einen Wechsel in das Hausarztmodell könnt ihr oft bis zu 15% eurer Krankenkassen-Prämien sparen. Wir sind dem Ärztenetzwerk ZimDoc angeschlossen, und halten daher Hausarztverträge mit den meisten Krankenkassen.

Kontakt

Paradiesstr. 38, 8802 Kilchberg


Öffnungszeiten

Mo–Fr:

08:30–12:00 & 12:30–17:00

Mo–Fr:

08:15–11:00 & 13:30–16:00